folgende Teams nehmen am KO-Pokal 2019 teil:
Nach der Auslosung der 1. Runde ergaben sich die folgenden Spielpaarungen:
die folgenden Paragraphen sind Bestandteil der Durchführungsbestimmng und betreffen
den KO-Pokal:
§1 c
Jede BSG/SG meldet die Spieler ihre Mannschaft/en namentlich mit Angabe der Mitglieds-Ausweis-Nr.
vor Beginn der Spielsaison schriftlich (Meldebogen) der Spartenleitung. Der Abgabetermin wird rechtzeitig
bekannt gegeben. Im Meldebogen werden gleichzeitig die Spieler der aktuellen Ligasaison und des KO-
Pokals gemeldet.
§3 i
Blindspieler:
Blindspieler werden wie folgt gewertet:
BZ-Klasse 170 Pins,
A-Klasse 150 Pins,
B-Klasse 130 Pins,
Pokalspiele 150 Pins,
Relegationsspiele 150 Pins,
weitere Klassen werden sofern benötigt festgelegt.
§4 i
Pokalspiele werden in drei Durchgängen im KO-System gespielt. Sieger ist wer nach drei Durchgängen die höhere Pinzahl (inkl. Handicap) erreicht. Bei Pingleichheit nach drei Spielen entscheidet die Anzahl der erzielten Strikes im letzten Spiel. Sieger ist die Mannschaft mit den meisten Strikes.
§4 j
In der Pokalrunde erhält jede Mannschaft Handicap. Dieses Mannschafts-Handicap wird durch die Summe der am Spieltag eingesetzten Spieler bestimmt (siehe auch §6 ff.). Das Handicap zum Spielbeginn ändert sich durch das Auswechseln eines Spielers nicht. Somit spielt der Einwechselspieler/in auf das Handicap des ausgewechselten Spielers weiter.
§4 k
Das im Pokal-Spielbogen einzusetzende Handicap ist an der Informationstafel des BSV Hanau, der am jeweiligen Spieltag ausgehängten Schnittliste für die an diesem Spieltag eingesetzten Spieler/innen zu entnehmen. Das Handicap wird im Pokal-Spielbogen für jeden Spieler einzeln eingetragen.
§4 l
In der Pokalrunde darf jede Mannschaft bis zu acht Spieler/innen einsetzen, egal in welcher Klasse des Bezirks diese Personen sonst spielen. Diese Spieler/innen werden schriftlich am Anfang der Saison der Spartenleitung gemeldet (siehe §1 c).
§6 a
Pro Spieltag und Mannschaft darf nur ein/e Spieler/in ausgewechselt werden. Sollten mehrere Spieler/innen einer Mannschaft an einem Spieltag ausgewechselt werden, so gilt/gelten das Spiel/die Spiele ab der 2. Auswechslung als verloren.
§6 b
Die Auswechslung eines Spielers oder Spielerin kann zu jedem Zeitpunkt, auch während eines laufenden Spieles, erfolgen. Der Spieler/die Spielerin spielt sofort auf das gespielte Ergebnis des ausgewechselten Spielers oder der ausgewechselten Spielerin weiter.
§6 c
Der/die Spieler/in, die das Spiel begonnen hat, bekommt beim Auswechseln das erzielte Ergebnis geschrieben. Der/die Ersatzspieler/in wird erst ab dem nächsten Spiel gewertet. Wird kein Spieler eingesetzt und der/die Spieler/in bricht das Spiel ab, wird der bis dahin erspielte Wert in die Rangliste eingetragen.