Die Sparte Kegeln wurde in den 60er Jahren ins Leben
gerufen.
Die Alterstruktur reicht dabei von 15 bis über 70 Lebensjahre hinweg.
Kegeln ist ein Breitensport, den von frühester Jugend bis ins hohe Alter betreiben werden kann.
Zur Zeit sind ca.
150 aktive Keglerinnen und Kegler im BSV Hanau gemeldet
und
nehmen am Spielbetrieb teil.
Die Spielrunden beginnen Anfang September und enden im Mai des darauf folgenden Jahres.
In den Mannschaftswettbewerben werden eine Punktrunde und eine Pokalrunde werden ausgespielt.
Die Spiele finden auf 2 nebeneinander liegenden
DKB-zugelassenen Kegelbahnen statt.
Die Heimmannschaft ist immer der Ausrichter des Spieles.
Der Spielmodus für die Punktrunde ist 60 Kugeln pro Spieler
- aufgeteilt in 2 mal 30 Kugeln in die Vollen und Abräumen mit Bahnwechsel.
Es spielen 5 Aktive pro Mannschaft, wobei das schlechteste Ergebnis eines der 5 Aktiven gestrichen wird.
Für den Sieg erhält die Mannschaft 2 Punkte, bei Unentschieden werden die Punkte geteilt.
In der Pokalrunde spielen 3 Kegler/innen in der Mannschaft 100 Kugeln kombiniert (50 in die Vollen und
50 zum Abräumen),
wobei die Siegermannschaft die nächste K.O. - Runde erreicht.
Im Laufe des Jahre werden noch Einzelmeisterschaften und Turniere ausgetragen.
Am Saisonende findet die Siegerehrung beim Siegerabend in geselliger Runde statt.
Sie sehen also in der Sparte Kegeln ist immer etwas los.
Wenn Interesse am Kegelsport besteht, bitte bei einem der Spartenleitern
melden!
Spartenleiter:
FRIEDRICH Peter
Rue d´Acheres 2
63538 Großkrotzenburg
Handy: 0177 4880181
E-Mail: kegeln@bsv-hanau.de